Spenden und Projekte
Seit dem Gründungsjahr 1997 konnten aus dem Stiftungsvermögen regelmäßig Spenden ausgeschüttet werden. Aus den Erträgen der Spendeneinnahmen wurden unter anderem Maßnahmen und Anschaffungen vieler Projekte bei Vereinen, der Sozialdiakonischen Stelle, dem Familientreff, dem Demenz-Netzwerk und dem Altenzentrum St. Elisabeth unterstützt. Bei der Umgestaltung des Schillerplatzes (Bewegungsgerät für Senioren) sowie beim Inklusiven Spielplatz am Schlossplatz (Spielgerät und Sitzplätze für Erwachsene und Kinder) konnte die Stiftung ebenfalls einen Zuschuss beisteuern
Spendenkonto
Sämtliche Spenden von außen, die der Stiftung zufließen,
erhöhen das Vermögen und damit die Zinserträge, die die
Stiftung jährlich für soziale Maßnahmen und Projekte ausschüttet.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung auf eines
unserer Spendenkonten:
Volksbank Göppingen
IBAN: DE04 6106 0500 0274 1480 05 - BIC: GENODES1VGP
Kreissparkasse Göppingen
IBAN: DE47 6105 0000 0049 0247 93 - BIC: GOPSDE6GXXX
Eine Erbschaft oder ein Vermächtnis wirken
Immer wieder beschäftigen sich Menschen mit der Frage, ob
und wie sie ihr Erspartes oder ihr Vermögen auch nach ihrem
Tod sinnvoll einsetzen können. Viele wünschen sich, dass ihr
Nachlass Gutes bewirkt. Eine Erbschaft oder ein Vermächtnis
für unsere Stiftung entfaltet eine nachhaltige Wirkung! Denn
damit können auf Dauer soziale Projekte oder Aufgaben
finanziert werden. Außerdem ist die Stiftung Alten- und
Familienhilfe von der Erbschaftssteuer befreit.
Gern führen wir mit Ihnen ein persönliches Gespräch, wenn
Sie sich mit diesen Gedanken intensiver beschäftigen wollen.